Gleichklang erweitert Zielgruppe:
Gute Chancen für Autisten bei der Partnersuche
Veröffentlicht: 19. Dezember 2022

Für Autisten ist es aufgrund ihrer Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion erheblich komplizierter, den Partner fürs Leben ausfindig zu machen. Wie auch für andere Singles sind Online-Partnervermittlungen ein guter Weg, dem persönlichen Kontakt ein vorheriges Kennenlernen per Computer oder Handy-App vorzuschalten, um die Erfolgs-Chancen frühzeitig abschätzen zu können - gerade von Autismus betroffene Menschen profitieren hierdurch besonders.
Die Online-Partnervermittlung Gleichklang.de möchte Menschen mit dieser Form der Entwicklungsstörung bei der Partnersuche besonders unterstützen und hat ihr Online-Portal um eine entsprechende Zusatzoption bei den Suchkriterien erweitert. Autistische Personen mit Beziehungswunsch Angesichts eingeschränkter sozialer Kompetenzen steht natürlich die Frage im Raum, ob bei Autisten überhaupt der Wunsch nach einer Liebesbeziehung besteht.
Dies wird von der psychologischen Forschung eindeutig positiv beantwortet - Autisten sind auch durchaus in der Lage, erfolgreiche Beziehungen zu führen; zudem sei die Intensität der Liebesgefühle gleich hoch oder höher als bei Nicht-Autisten. Eine Autismus-Diagnose ist also kein Hindernis, eine glückliche Beziehung mit einem anderen Autisten oder einer verständnisvollen, nicht autistischen Person zu führen.
Erleichterte Partnersuche für Autisten
Aufgrund der Schwierigkeit, Blickkontakt zu halten oder das mangelnde allgemeine Verständnis über Körpersprache und Gesichtsausdruck fällt den meisten Autisten die Suche nach einem Partner schwer. Der Partnervermittlung Gleichklang.de ist es daher ein großes Anliegen, allen Kunden bestmögliche Unterstützung bei der Partnersuche zu bieten und hat daher eine neue Auswahloption auf ihrem Online-Portal eingeführt.
Autisten können ihre Diagnose über das Online-Profil bekannt geben; zusätzlich werden alle Mitglieder des Dating-Portals nach ihrem grundsätzlichen Interesse an Autisten als Partner befragt und deren Angaben bei der Vermittlung von möglichen Partnern berücksichtigt. Dadurch werden Mitglieder mit einer grundlegenden Akzeptanz für typisch autistische Eigenschaften herausgefiltert und den Autisten als potenzielle Partner vorgeschlagen, wodurch beide Seiten vor Überraschungen und eventuellen Enttäuschungen geschützt werden.
Für Autisten besteht durch diese neue Option etwas mehr Sicherheit, Menschen zu finden, die ihre Besonderheiten akzeptieren oder typische Eigenschaften wie Direktheit und Ehrlichkeit sogar besonders wertschätzen würden.
Autisten können so einerseits andere Autisten finden und erfolgreiche Beziehungen aufbauen, oder auf Wunsch auch interessierte Nicht-Autisten kennenlernen und treffen.
Gibt es viele Autisten und Personen mit Interesse an einer Beziehung mit einem Autisten?
Laut Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei Gleichklang, hat derzeit ungefähr ein Prozent der Mitglieder angegeben, autistisch zu sein, während circa elf Prozent der Online-Partnervermittlung an einem Autisten als Partner interessiert wären. Die Partnersuche über dieses Website-Portal hat für Autisten daher gute Chancen auf Erfolg - besonders hilfreich ist dabei das Bekennen zu den besonderen Eigenschaften der Betroffenen.
Auch wissenschaftliche Studien zeigen, dass autistische Personen durchaus auf Interesse bei potenziellen Partnern stoßen und die angegebene Diagnose sogar förderlich bei der Partnersuche sein kann. Dies wird durch positive Rückmeldungen über die neue Auswahlfunktion bei der Partnerbörse bestärkt und außerdem gut von den betroffenen Personen angenommen.
Welche Online Dating Plattform passt zu mir?
Kontaktanzeigen-Portale oder Internet Partnervermittlungen?
Erfolgreiche Beziehungen finden nicht nur zwischen Autisten statt, sondern auch zwischen Autisten und Nicht-Autisten, wobei allerdings die nicht autistischen Partner entsprechendes Verständnis darüber aufbringen müssen, dass es Autisten meist schwerfällt, eigene Gefühle verständlich auszudrücken - haben sich jedoch zwei Partner gefunden, ist eine glückliche Beziehung definitiv möglich.
Quelle: gleichklang.de