Single Männer und das Geld:
Eine Studie über Prioritäten in der Liebe
Veröffentlicht: 22. August 2023

Was ist das Geheimnis einer erfolgreichen Partnerschaft? Ist es das Aussehen, der Humor, die Intelligenz oder vielleicht doch das Geld? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, egal ob sie auf der Suche nach der großen Liebe sind oder bereits in einer Beziehung leben. Eine aktuelle Umfrage von Verivox und Parship hat nun einige überraschende Erkenntnisse darüber geliefert, wie Single-Männer und -Frauen in Deutschland über Geld und Liebe denken. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Welt der modernen Romantik und entdecken Sie, was wirklich zählt.
Finanzielle Gleichheit? Single Männer sagen: Geld ist Nebensache
Während Geld in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt, scheint es für Single-Männer bei der Partnerwahl weniger entscheidend zu sein. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gaben 71,2 Prozent der befragten Männer an, dass es für sie keine Rolle spielt, ob ihre Partnerin mehr oder weniger Geld verdient als sie selbst, was auf eine veränderte Einstellung zur finanziellen Gleichheit in Beziehungen hindeutet.
Frauen haben eine andere Einstellung
Für Frauen scheint das finanzielle Gleichgewicht in einer Beziehung eine größere Rolle zu spielen. Nur 24,1 Prozent der befragten Frauen würden die Finanzen ihres Partners ignorieren, und jede vierte Frau hätte ernsthafte Bedenken, wenn ihr Partner deutlich weniger verdienen würde, was auf die Bedeutung von finanzieller Sicherheit in der Beziehung hinweist.
Oliver Maier, Geschäftsführer von Verivox, erklärt diesen Unterschied mit den strukturellen Nachteilen von Frauen beim Verdienst und der Vermögensverteilung. Frauen bevorzugen demnach Partner, die ihnen finanziell zumindest nicht unterlegen sind.
Geld und Liebe: Eine Frage des Alters
Neben dem Geschlecht spielt auch das Alter eine wichtige Rolle bei der Einstellung zu Geld in der Partnerschaft. Die Umfrage zeigt, dass jüngere Menschen tendenziell weniger Wert auf finanzielle Gleichheit legen.
Die Jungen: Freiheit über Finanzen
Bei der Partnerwahl ist für vier von fünf Singles unter 30 Jahren das Einkommen des potenziellen Partners nicht entscheidend, was eine Verschiebung der Prioritäten in jüngeren Generationen widerspiegeln könnte. In dieser Altersgruppe scheinen die inneren Werte und die emotionale Verbindung wichtiger zu sein als das Bankkonto.
Kontaktanzeigen-Portale oder Internet Partnervermittlungen:
Welche Online Dating Plattform passt zu mir?
Die Älteren: Sicherheit durch Geld
Je älter die Befragten werden, desto wichtiger wird die finanzielle Situation.Bei den 60- bis 69-Jährigen, einer Altersgruppe, die oft mehr Lebenserfahrung hat, legen nur 34 Prozent der Männer und Frauen Wert auf die inneren Qualitäten bei der Partnerwahl. In dieser Lebensphase könnten finanzielle Sicherheit und Stabilität eine größere Rolle spielen.
Fazit: Liebe, Lust und Luxus
Die Umfrage von Verivox und Parship wirft ein interessantes Licht auf die Beziehung zwischen Geld und Liebe in Deutschland. Während Single-Männer eher entspannt mit dem Thema umgehen, legen Frauen und ältere Menschen mehr Wert auf finanzielle Gleichheit.
Doch eines bleibt klar: Liebe und Lust sind das Fundament jeder Partnerschaft. Geld mag wichtig sein, aber es kann niemals die echte, tiefe Verbindung zwischen zwei Menschen ersetzen. Vielleicht sollten wir alle ein wenig mehr auf unser Herz hören und weniger auf unser Portemonnaie schauen. Denn wie das Sprichwort sagt: "Liebe kann man nicht kaufen." Und das ist vielleicht das wertvollste Gut von allen.
Quelle: bildderfrau.de