Die große Liebe finden als Single mit Kind
Strategien und Tipps für die Partnersuche
Veröffentlicht: 22. Mai 2024

Alleinerziehende stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen im Dating-Prozess. Neben der Betreuung der Kinder und dem Jonglieren von Beruf und Haushalt bleibt wenig Zeit für die Suche nach einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin. Doch mit den richtigen Strategien und einer positiven Einstellung ist die erfolgreiche Partnersuche auch als Single-Elternteil möglich.
Forschungsergebnisse und Expertenmeinungen
Studien aus Deutschland zeigen, dass Alleinerziehende oft zögern, neue Beziehungen einzugehen, weil sie befürchten, dass dies nicht im besten Interesse ihrer Kinder ist. Experten betonen jedoch die Bedeutung des persönlichen Glücks für das Wohlbefinden der Kinder. Dr. Angela Klein, Psychologin und Familientherapeutin, erklärt:
„Wenn Eltern ausgeglichen und glücklich sind, profitieren auch die Kinder davon. Eine neue Partnerschaft sollte daher nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung des Familienlebens gesehen werden.“
Richtiges Timing und Selbstreflexion
Es gibt keinen „richtigen“ Zeitpunkt, um mit dem Dating zu beginnen, aber es ist wichtig, dass man emotional dazu bereit ist. Dies bedeutet, dass man sich seiner Wünsche bewusst ist und mit früheren Beziehungen abgeschlossen hat. Man sollte auch prüfen, ob man tatsächlich nach Liebe sucht oder nur versucht, eine emotionale Lücke zu füllen.
Die Praxis des Online Datings
Für Alleinerziehende kann Online-Dating eine effiziente Methode sein, um potenzielle Partner zu treffen. Es ermöglicht, Menschen vorab kennenzulernen, ohne wertvolle Zeit für unpassende Dates zu verschwenden. Dr. Klein rät: „Seien Sie ehrlich in Ihrem Profil und kommunizieren Sie offen, dass Sie Kinder haben. Dies schafft von Anfang an Klarheit und zieht Personen an, die offen für eine Beziehung mit einem oder einer Alleinerziehenden sind.“
Suchen Sie eine Partnervermittlung, die sich an Alleinerziehende richtet?
Finden Sie hier Plattformen für Singles mit Kind!
Wann sollte man die Kinder ins Spiel bringen?
Kinder sollten frühzeitig über die Dating-Aktivitäten informiert werden, um Unsicherheiten oder Ängste abzubauen. Es ist wichtig, dass sie sich nicht übergangen fühlen oder die neue Person als Ersatz für den anderen Elternteil ansehen. Ein offener und ehrlicher Umgang hilft, eine positive Grundlage für die Zukunft zu schaffen.
Der richtige Moment für das Kennenlernen mit den Kindern
Der neue Partner oder die neue Partnerin sollten erst dann in das Leben der Kinder eingeführt werden, wenn die Beziehung stabil und ernst ist. Kleinere, unverbindliche Treffen, die in einer lockeren Atmosphäre stattfinden, wie ein gemeinsames Eisessen oder ein Nachmittag im Park, können den Kindern die Anpassung erleichtern.
Praktische Tipps für Alleinerziehende
Fazit: Neue Wege gehen
Alleinerziehend zu sein und gleichzeitig einen neuen Partner zu suchen, mag herausfordernd erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise und Unterstützung ist es möglich, sowohl das eigene Glück als auch das Wohl der Kinder zu sichern. Indem Sie sich selbst treu bleiben und offen mit Ihren Kindern und potenziellen Partnern kommunizieren, können Sie nicht nur die Herausforderungen des Alleinerziehendendaseins meistern, sondern auch eine erfüllende neue Beziehung aufbauen.
Quelle: sixx.de